![]() |
|

RE: Engel und Gefallene
in Bibliothek des Wissens 15.03.2011 12:51von Dean Winchester • 4.356 Beiträge
Erzengel
Als Erzengel wird im Judentum, Christentum und im Islam einer der Engel bezeichnet, der in der Engelhierarchie und für den Glauben eine herausragende Rolle spielt. Nur Michael wird in der Bibel als Erzengel genannt, und nur drei Engel werden in der Bibel überhaupt mit Namen benannt. Der eine ist der Erzengel Michael (Daniel 10:13. 12:1, Judas 9, Offenbarung 12:7,8), die anderen Engel sind Gabriel (Daniel 8:16, 9:21; Lukas 1:11-20, 26-28) und Raphael (Tobit 5:4-12:22); jedoch werden auch andere Engel in der Glaubenstradition als Teil einer Gruppe von Erzengeln verstanden.

RE: Engel und Gefallene
in Bibliothek des Wissens 15.03.2011 12:52von Dean Winchester • 4.356 Beiträge
Seraph
Die Seraphim oder Seraphe (Singular: der Seraph) sind Engel an der Spitze der Hierachie der Engelschöre.
Sie besitzen sechs Flügel sowie Hände und Füße.
In der Kunst wurden die Seraphim teilweise als sechsflügelige menschenähnliche Wesen dargestellt, teilweise auch als Wesen, die nur aus Flügeln bestehen, so etwa in der Kuppel der Hagia Sophia.
Biblischer Hintergrund
Buch Jesaja: Im Todesjahr des Königs Usija sah ich den Herrn. Er saß auf einem hohen und erhabenen Thron. Der Saum seines Gewandes füllte den Tempel aus. Seraphim standen über ihm. Jeder hatte sechs Flügel: Mit zwei Flügeln bedeckten sie ihr Gesicht, mit zwei bedeckten sie ihre Füße und mit zwei flogen sie. Sie riefen einander zu: Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heere. Von seiner Herrlichkeit ist die ganze Erde erfüllt. Die Türschwellen bebten bei ihrem lauten Ruf und der Tempel füllte sich mit Rauch. Da sagte ich: Weh mir, ich bin verloren. Denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen und lebe mitten in einem Volk mit unreinen Lippen und meine Augen haben den König, den Herrn der Heere, gesehen. Da flog einer der Seraphim zu mir; er trug in seiner Hand eine glühende Kohle, die er mit einer Zange vom Altar genommen hatte. Er berührte damit meinen Mund und sagte: Das hier hat deine Lippen berührt: Deine Schuld ist getilgt, deine Sünde gesühnt.
Die Apokalypse des Johannes greift die Vision des Jesaja auf und spricht ebenfalls von sechsflügeligen Wesen um den Thron Gottes (Offenbarung des Johannes 4,1-11).

RE: Engel und Gefallene
in Bibliothek des Wissens 15.03.2011 12:53von Dean Winchester • 4.356 Beiträge
Gefallene Engel
Im Neuen Testament, in christlichen Interpretationen des Alten Testaments sowie in apokryphen Büchern ist die Vorstellung eines abtrünnigen Engels verbreitet. Der Engel wird für seine Auflehnung mit der Vertreibung aus dem Himmel durch Gott und seine übrigen Engel bestraft. Häufig wurde dieser gefallene Engel dann mit Luzifer, Samael oder dem personifizierten Engel mit dem Titel Satan, dem Teufel, in Verbindung gebracht, der nach Lk 10,18 ebenfalls „vom Himmel gefallen“ sein soll.
Als Gründe für den Fall des Engels werden genannt:
-Streben nach Gottgleichheit: Im Buch Jesaja (Jes 14,12 EU) wird der König von Babylon - in christlichen Interpretationen mit einem Engel identifiziert - angesprochen, der sich über Gott erheben wollte und dafür in die Hölle fuhr: „Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern! Wie bist du zur Erde gefället, der du die Heiden schwächtest! Gedachtest du doch in deinem Herzen: Ich will in den Himmel steigen und meinen Stuhl über die Sterne Gottes erhöhen; ich will mich setzen auf den Berg des Stifts, an der Seite gegen Mitternacht; ich will über die hohen Wolken fahren und gleich sein dem Allerhöchsten. Ja, zur Hölle fährest du, zur Seite der Grube.“ (Lutherübersetzung 1545)
-Stolz: Ezechiel erwähnt in seiner Strafpredigt gegen den König von Tyrus einen „glänzenden, schimmernden Cherub“, dessen „Herz sich hob ob seiner Schönheit“ (Hes 28,14 EU). Daraufhin entweihte er durch „Missetat“ und „unrechten Handel“ sein Heiligtum.
-Weigerung, dem Menschen Respekt zu bezeugen: Nach anderer Lehre gebot Gott nach Erschaffung des Menschen seinen Engeln, vor diesem niederzuknien. Einige Engel aber weigerten sich, da der Mensch aus niedrigerem Stoff gemacht sei als sie selbst. Biblische Belege für diese Version gibt es nicht. Ihren Ursprung hat sie vielmehr wahrscheinlich im Buch Adam und Eva , einem apokryphen Text aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. In ihm bekennt der Teufel gegenüber Adam, er hasse die Menschen deshalb, weil er ihretwegen aus dem Himmel vertrieben worden sei. Der Gedanke taucht auch im Koran auf. In Sure 38,72. verweigert Iblis dem Menschen seine Reverenz, da er aus Feuer, der Mensch aber nur aus Lehm geschaffen sei; daraufhin wird er verbannt.
-Willensfreiheit: Nach dem Kirchenvater Origenes verleitete die ihnen eingeräumte Willensfreiheit einige Engel dazu, sich mehr und mehr von Gott zu entfernen. Einige wurden dadurch zu Menschen oder gar zu Dämonen und mussten deshalb aus dem Himmel vertrieben werden – nicht ohne die Möglichkeit zu haben, durch Tugend und gottgefälliges Leben dorthin zurückzukehren. Origenes wurde u. a. wegen dieser Lehren beinahe als Häretiker exkommuniziert.
-Lust: Nach dem apokryphen Buch Henoch ist es sexuelle Lust, die den Sturz der Engel herbeigeführt hat. Gott hatte die Grigori, eine bestimmte Engelgruppe, damit beauftragt, den Erzengeln bei der Schaffung des Gartens Eden zu helfen. Auf die Erde herabgestiegen, verliebten sie sich jedoch in die Menschentöchter, verrieten ihnen himmlische Geheimnisse und zeugten mit ihnen sogar Kinder, das Riesengeschlecht der Nephilim (vgl. hierzu auch Gen 6,1). Darüber war Gott so erzürnt, dass er die Grigori aus dem Himmel verstieß, ihnen ihre Unsterblichkeit nahm und sie in Dämonen verwandelte. Die Sintflut sandte er nicht zuletzt, um das Geschlecht der Nephilim auszulöschen.


Anna Milton:
Die Frau mit dem roten Haar, Anna, ist ein gefallener Engel. Sie weiss zuerst nichts mehr davon, dass sie einer ist, kann jedoch die Stimmen der Engel hören. Sie wird in eine Klinik eingewiesen, flüchtet jedoch aus dieser. Sowohl Dämonen als auch Engel verfolgen sie. Die Dämonen sehen etwas Nützliches in ihr, um etwas über ihre Feinde zu erfahren, während die Engel Anna töten wollen, weil diese ihre "Gnade" herausgerissen hat, um zu einem Menschen zu werden


Castiel:
Castiel ist ein Engel Gottes und holte Dean nach seinem Tod, aus der Hölle. Er versucht kurz nach Deans Auferstehung mit diesem in Kontakt zu treten doch, die natürliche Stimme eines Engels ist für Menschen ein furchtbares Piepsen, was sogar scheiben zum Springen bringen kann. Es ist Castiels Fehler, da er annimmt, dass Dean einer der wenigen Menschen ist, die seine Wahre gestallt erkennen können. Bei einer von Pamela (ein Medium) geleiteten Seance brennt er dieser ihre Augen aus, nachdem er sie gewarnt hat ihn nicht an zu sehen. Er sagte ihr sie solle umkehren.
"Meine Stimme und mein wahres Aussehen kann für die meisten Menschen überwältigend sein."
In der Zeit, in der er auf Dean aufpasst und ihm immer mal wieder erscheint, versucht er meistens Dean zu helfen und freundet sich dabei mit ihm an. Er hat sich des Körpers von Jimmy, einem sehr gläubigen Mann, bemächtigt, nachdem dieser eingewilligt hatte.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 367
Themen
und
23733
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 52 Benutzer (02.08.2015 23:12). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |